Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack

Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbefinden sind. So schmeckt bewusste Küche heute!

Warum Totes Meer Salz in deiner Küche nicht fehlen sollte

Kennst du das Gefühl, wenn ein Gericht plötzlich perfekt schmeckt – und du nicht genau sagen kannst, woran es liegt? Oftmals steckt die Antwort im Detail. In diesem Fall ist es die Qualität des Salzes, die einen spürbaren Unterschied macht.

Gerade hier kommt das Totes Meer Salz ins Spiel. Es stammt aus einer der mineralstoffreichsten Regionen der Welt – und bringt dadurch mehr als nur Würze mit. Neben seinem sanft-natürlichen Geschmack liefert es auch wertvolle Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Dadurch wird nicht nur der Geschmack deiner Gerichte verfeinert, sondern auch deine bewusste Ernährung unterstützt.

Im Gegensatz zu herkömmlichem, stark verarbeitetem Speisesalz bleibt beim Totes Meer Salz das Gute aus der Natur erhalten. Deshalb unterstreicht es den Eigengeschmack der Zutaten, ohne ihn zu überlagern. So bleibt jedes Gericht ausgewogen und harmonisch gewürzt – ideal für alle, die auf Natürlichkeit achten und trotzdem intensiven Geschmack lieben.

Kurz gesagt: Wenn du bewusst kochen und gleichzeitig deine Mahlzeiten mit natürlicher Tiefe verfeinern möchtest, ist Totes Meer Salz die perfekte Wahl. Probiere es aus – dein Gaumen wird es dir danken!

Rezept 1: Knusprige Country Potatoes mit Meersalz-Marinade

Ideal für 6 Personen – perfekt als Beilage oder herzhaftes Fingerfood

Du brauchst:

  • 12 große Kartoffeln

  • 3–4 EL kaltgepresstes Olivenöl

  • 1 TL Meersalz-Gewürzmischung

🌿 Meersalz-Gewürzmischung selber machen 

  • 4 EL grobes Meersalz ( Totes Meer Salz oder Mediterranes Meersalz)
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1/2 TL Zitronenabrieb (ungespritzt, getrocknet)
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver für eine pikante Note

So geht’s:

  1. Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in Spalten schneiden.

  2. In Gemüse- oder Fleischbrühe 6–7 Minuten bissfest blanchieren.

  3. Abtropfen lassen und beiseite stellen.

  4. Meersalz im Olivenöl auflösen – es soll eine dickflüssige Marinade entstehen.

  5. Kartoffelspalten darin wenden, bis alles schön ummantelt ist.

  6. Auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C etwa 25 Minuten backen, bis sie knusprig-goldbraun sind.

  7. Mit frischer Petersilie bestreuen – fertig ist der Genuss!

Tipp:

Diese Marinade schmeckt auch super mit einem Hauch geräuchertem Paprikapulver oder Rosmarin!

Rezept 2: Toskanische Dorade auf Meersalz-Gemüsebett

Für 2–3 Personen – ein mediterraner Hochgenuss

Zutatenliste:

  • 3 Doraden, ausgenommen & geschuppt

  • 1 Zitrone

  • 2 Zwiebeln

  • Knoblauch nach Geschmack

  • 2 Paprika

  • 1 Zucchini

  • 3 Tomaten

  • 1/8 l Weißwein

  • Schwarze, entkernte Oliven

  • Meersalz, Pfeffer, Rosmarin, Estragon, Basilikum

  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Doraden kalt abspülen, trocken tupfen und auf jeder Seite leicht einschneiden.

  2. Mit Zitronensaft beträufeln und 30 Min. marinieren.

  3. Zwiebeln und Knoblauch schneiden, in Olivenöl glasig dünsten.

  4. Paprika in Streifen, Zucchini in Scheiben schneiden und mitdünsten.

  5. Tomaten häuten, entkernen, würfeln und zum Gemüse geben.

  6. Mit Meersalz, Kräutern und Weißwein abschmecken, kurz aufkochen lassen.

  7. Alles in eine Auflaufform geben, Doraden darauflegen, leicht mit Olivenöl beträufeln.

  8. Bei 200 °C ca. 20 Min. im Ofen garen – nach der Hälfte der Zeit wenden.

  9. Oliven erst kurz vor Ende dazugeben.

Serviervorschlag:

Dazu passt frisches Baguette und ein gut gekühlter Weißwein – wie Urlaub auf dem Teller!

Natürlich genießen mit Totes Meer Salz

Wenn du beim Kochen auf Natürlichkeit, Geschmack und das gewisse Etwas setzt, wirst du Totes Meer Salz lieben. Denn es ist mehr als nur ein einfaches Gewürz – es ist ein kleines Stück unberührte Natur, das deinen Gerichten eine besondere Tiefe verleiht.

Gleichzeitig unterstützt es auf natürliche Weise dein Wohlbefinden, denn es enthält wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium. Damit wird jedes Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch ein bisschen wertvoller für dich.

Egal ob du im Alltag eine schnelle Kartoffelbeilage zubereitest oder beim Abendessen ein festliches Fischgericht servierst: Mit nur einer Prise Totes Meer Salz verwandelst du deine Küche in eine echte Genusszone – ganz ohne viel Aufwand.

Kurzum: Natürlich kochen war noch nie so einfach, köstlich und rundum gut.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.