Lebensmittel einfach frisch halten – mit Clipko Beutelverschlüssen

Kennt ihr das? Tüten aufgerissen, Inhalt verteilt, nichts hält richtig frisch? Mit einem kleinen Haushaltshelfer wird genau das zum Kinderspiel – so bleibt alles aromatisch und ordentlich.

Ordnung und Frische in der Küche – ein kleiner Clip mit großer Wirkung

Wer gerne Vorräte anlegt, einkocht oder einfach nur Reste vom Mittagessen luftdicht verpacken möchte, kennt das Problem: Einmal angebrochene Beutel sind oft schwer wieder richtig zu verschließen. Schnell zieht Luft oder Feuchtigkeit hinein – und schon verliert das Aroma seinen Zauber. Aber keine Sorge, genau dafür gibt es eine richtig clevere Lösung: Clipko Beutelverschlüsse von purux – kleine Helfer mit großem Effekt.

Diese praktischen Verschlussclips sind nicht nur stabil und langlebig, sondern auch wunderbar vielseitig einsetzbar. Ich nutze sie selbst täglich in meiner Küche – und möchte sie ehrlich gesagt nicht mehr missen.

Was macht Clipko so besonders praktisch?

Clipko Verschlussklemmen sind aus festem, robustem Kunststoff gefertigt. Sie brechen nicht, verformen sich nicht und lassen sich beliebig oft wiederverwenden – also perfekt für den nachhaltigen Alltag.

Vorteile auf einen Blick:

  • Luftdicht & aromafest: Lebensmittel bleiben deutlich länger frisch

  • Spülmaschinenfest & gefriergeeignet: Einfach zu reinigen und ideal fürs Einfrieren

  • Schnell & einfach in der Anwendung: Mit nur einem Klick sicher verschlossen

  • Vielseitig einsetzbar: Papier- oder Plastikbeutel – Clipko passt immer

  • Beschreibbar: So weißt du immer, was drin ist

Clipko um Beutel wieder zu verschließen

So einfach – so genial

Ich verwende Clipko besonders gerne für:

  • Kaffee oder Tee

  • Tiefkühlgemüse und -obst

  • Beeren und Kräuter

  • Nüsse und Snacks

  • Reinigungsmittel

  • Tierfutter oder Trockenwaren

  • …und alles, was ich sonst nicht sofort aufbrauche

Gerade wenn es im Alltag schnell gehen muss, sind sie ein echter Segen. Statt mühsam alles in Dosen umzufüllen, nehme ich einfach den Beutel, verschließe ihn mit einem Clip – fertig. Und das Beste: Alles bleibt sauber, frisch und hygienisch geschützt.

clipko maxx für säcke

Für größere Verpackungen – wie Futtersäcke, große Vorratsbeutel oder auch Materialien in der Werkstatt – gibt es die purux Clipko Maxx. Diese extra starken Sackverschließer in Industriequalität sind besonders robust und vielseitig einsetzbar. Selbst bei der sicheren Lagerung von sensiblen oder chemischen Stoffen haben sie sich bewährt. Ein zuverlässiger Verschluss, auf den man sich in jedem Bereich verlassen kann – ob im Haushalt oder bei anspruchsvolleren Anwendungen.

Ein echtes Allroundtalent im Haushalt

Nicht nur in der Küche leisten die Clipkos beste Dienste. Auch in der Werkstatt, im Hobbyraum oder im Kinderzimmer zeigen sie, was sie können. Bastelmaterial, Schrauben, Nägel oder kleine Ersatzteile lassen sich genauso gut verschließen wie Snacks oder Frühstücksbeutel für unterwegs.

Und weil sie so stabil sind, halten sie wirklich lange. Das macht sie nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch kostensparend.

Mein persönlicher Tipp

Ich habe immer ein paar Clipkos in meiner Besteckschublade griffbereit. Wenn Reste übrigbleiben, der Reibekäse nicht ganz aufgebraucht ist oder die Chipstüte auf dem Sofa „kurz“ geöffnet wurde – zack, Clipko drauf und ich weiß, es bleibt frisch. Auch zum Beschriften sind sie super – einfach mit einem Marker beschriften und später wieder abwischen. Besonders praktisch beim Einfrieren!

Fazit – So bleibt’s frisch, ordentlich und nachhaltig

Clipko ist für mich ein echtes Must-have im Alltag – klein, handlich, zuverlässig. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen, wiederverwendbaren Lösung bist, um Lebensmittel sicher zu verschließen, dann probier sie unbedingt aus. Du wirst sehen: So macht Ordnung im Vorrat richtig Spaß!

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung bei purux!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: Natürliche Helfer gegen Husten, trockene Luft & Co.
    Wenn draußen die Kälte klirrt und drinnen die Heizung läuft, leiden viele unter trockenen Schleimhäuten, Reizhusten oder Müdigkeit. Zum Glück gibt’s e...
    Mehr lesen
  • DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Abenteuer für Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Zeit mit Kindern: Kreativ, nachhaltig & voller Spaß – mit Natron, Zitronensäure & Co. Ob Regenwetter, Schulferien oder einfach ein gemütli...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.