Rasur und Haarentfernung mit Natron

Rasieren ohne Rasierschaum – geht das wirklich?

Wer regelmäßig zum Rasierer greift, kennt das Problem: teure Rasierschäume, leere Dosen im unpassenden Moment oder Hautirritationen durch künstliche Inhaltsstoffe. Dabei geht es auch anders – ganz natürlich, hautfreundlich und dabei erstaunlich wirkungsvoll: Rasur und Haarentfernung mit Natron.

Was nach einem alten Hausmittel klingt, ist in Wahrheit eine preiswerte und hautschonende Alternative zu herkömmlichen Produkten. Vor allem Menschen mit sensibler Haut berichten von spürbar glatterer und beruhigter Haut – ganz ohne chemische Zusätze.

Die natürliche Rasierpflege: Was du brauchst

Du benötigst keine Markenprodukte oder Drogerieartikel. Für die selbstgemachte Rasurpflege reichen einfache Hausmittel:

  • Natron

  • Kernseife oder pflegende Naturseife

  • Warmes Wasser

So stellst du deinen eigenen Rasierschaum her – ideal für Bart, Beine oder andere Körperstellen.

So geht’s: Rasieren mit Natron

  1. Seife aufschäumen – einfach mit etwas Wasser und den Händen aufschäumen.

  2. Natron untermischen – etwa 1 Teelöffel genügt. Alles gut verrühren.

  3. Paste auftragen – direkt auf die zu rasierende Stelle geben und kurz einwirken lassen.

  4. Rasieren wie gewohnt – der Rasierer gleitet sanft, ohne Ziehen oder Brennen.

  5. Mit warmem Wasser abspülen – zum Abschluss gut abtrocknen.

Das Ergebnis: eine spürbar glatte, weiche Haut – ganz ohne Spannungsgefühl oder Rötungen.

Aftershave? Brauchst du nicht.

Viele greifen nach der Rasur zu teuren Aftershaves. Doch auch hier überzeugt Natron mit beruhigender Wirkung – vor allem bei empfindlicher Haut.

So einfach geht’s:

  • Einen Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen.

  • Ein Wattepad oder Tuch darin tränken.

  • Die frisch rasierte Haut damit abtupfen.

Die basische Lösung beruhigt gereizte Stellen, schützt vor Entzündungen und hinterlässt ein angenehm gepflegtes Hautgefühl.

Eingewachsene Haare? Natron kann helfen

Ob nach der Beinrasur oder in sensiblen Zonen – eingewachsene Haare sind nicht nur schmerzhaft, sondern stören auch optisch. Auch hier kann Natron helfen, die Haut zu beruhigen und die Haarentfernung zu erleichtern.

Und so geht’s:

  • Ein sauberes Tuch leicht anfeuchten.

  • 1–2 Esslöffel Natron darauf streuen.

  • Die betroffene Stelle sanft einreiben.

  • Etwa 20 Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen.

  • Abschließend eine pflegende Hautcreme auftragen.

Regelmäßig angewendet, wird die Haut weicher, Haare wachsen seltener ein, und kleine Unreinheiten verschwinden.

Fazit: Natürlich glatt – mit Natron zur sanften Haarentfernung

Wer auf der Suche nach einer natürlichen, günstigen und hautfreundlichen Alternative zur klassischen Rasur ist, sollte Natron unbedingt ausprobieren. Es ersetzt nicht nur teure Rasierschäume und Aftershaves, sondern pflegt deine Haut auf ganz natürliche Weise.

Weitere Beiträge
  • Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Stell dir vor, du öffnest ein Glas Salz, und statt gewöhnlicher, weißer Körner funkeln dir rosafarbene Kristalle entgegen – ein Hauch von Luxus für de...
    Mehr lesen
  • Kala Namak – Das schwarze Salz
    Kala Namak – Das schwarze Salz
    Ein Salz, das nach gekochtem Ei schmeckt? Klingt verrückt – ist aber ein kulinarischer Geheimtipp. Kala Namak, auch „schwarzes Salz“ genannt, erobert ...
    Mehr lesen
  • Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster, Sofakissen und Matratzen sind täglich im Einsatz – und das sieht man ihnen mit der Zeit auch an. Staub, Schmutz, Flecken und unangenehme Gerü...
    Mehr lesen
  • Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Ein Hausmittel, das fast alles kann – und kaum etwas kostet.Stell dir vor, ein einziges weißes Pulver könnte deine Küche hygienischer, deine Haut gepf...
    Mehr lesen
  • Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Schon unsere Großmütter wussten: Man braucht nicht viel, um Großes zu bewirken. Ein einfaches Hausmittel wie Natron kann wahre Wunder im Alltag vollbr...
    Mehr lesen
  • Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Fensterputzen gehört zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Wer kennt es nicht: Stundenlang geschrubbt, poliert und gewischt – und am Ende bleibe...
    Mehr lesen
  • Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt: Die Sommerferien sind da, endlich schulfrei! Die Schultasche fliegt in die Ecke – aber Halt: Bevor der Ranzen in die...
    Mehr lesen
  • Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Besonders Schränke und Kommoden aus Massivholz ziehen mit ihrer warmen Ausstrahlung alle Blicke auf sich –...
    Mehr lesen
  • Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Trockene, rissige oder verfärbte Hände? Die Lösung liegt näher, als du denkst. Natron – ein altbewährtes Hausmittel – tut nicht nur dem Haushalt gut, ...
    Mehr lesen
  • Peeling mit Natron
    Peeling mit Natron
    Du wünschst dir eine Haut, die weich ist wie Seide, zart wie ein Blütenblatt und frisch wie der Morgen? Dann brauchst du kein teures Kosmetikprodukt. ...
    Mehr lesen
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen
  • Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Ein klarer Geruch, ein würzig-saurer Geschmack – und unzählige Einsatzmöglichkeiten: Essig ist seit Generationen ein bewährtes Hausmittel, das weit me...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.