Romantisches Rosen-Badesalz – das perfekte DIY-Geschenk

Manchmal braucht es gar keinen besonderen Anlass, um sich selbst oder einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Ein kleines Geschenk, unerwartet und von Herzen, wirkt oft mehr als große Worte. Genau dafür ist dieses selbstgemachte Rosen-Badesalz perfekt: Es vereint Schönheit, Duft und Pflege in einem Glas – und ist dabei überraschend einfach herzustellen.

Kleine Auszeit mit großer Wirkung

Ein Bad ist weit mehr als bloßes Reinigen – es ist Rückzug, Entspannung und ein Moment der Stille. Mit einem duftenden Badesalz wird aus dem Alltag ein kleines Ritual. Das sanfte Aroma von Rosen, kombiniert mit pflegendem Meersalz, lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.

Selbstgemachtes Badesalz ist dabei nicht nur eine Wohltat für die Haut, sondern auch ein Zeichen von Achtsamkeit. Wer es verschenkt, zeigt: „Du bist mir wichtig.“ Und wer es selbst nutzt, schenkt sich bewusst Zeit – für sich.

Diese Zutaten machen dein Rosen-Badesalz besonders

Für dein Badesalz brauchst du nur wenige, hochwertige Zutaten, die sich harmonisch ergänzen:

  • 500 g Totes Meer Salz – unterstützt die Hautbalance und sorgt für ein entspanntes Badeerlebnis

  • 5–8 Tropfen Seifen- oder Lebensmittelfarbe – verleiht dem Salz eine sanft rosige Tönung

  • 10 Tropfen ätherisches Öl – z. B. Jasminöl für eine blumige, beruhigende Duftnote

  • Getrocknete Rosenblüten – sorgen für eine sinnliche Optik und zarten Blütenduft

  • Ein verschließbares Glas – am besten mit Bügelverschluss, zum Aufbewahren oder Verschenken

Für extra Pflege kannst du 1 TL eines natürlichen Pflanzenöls (z. B. Mandel-, Kokos- oder Jojobaöl) hinzufügen. Lass das Badesalz danach mindestens 24 Stunden ruhen, damit sich alles gut verbindet.

So einfach stellst du dein Badesalz her

  1. Farbe und Salz vermischen
    Gib das Salz in eine große Schüssel, träufle die Farbe dazu und rühre gründlich. Die Farbe sollte sich gleichmäßig verteilen.

  2. Duft hinzufügen
    Jetzt kommt das ätherische Öl dazu. Rühre wieder gut durch – dein Salz sollte nun angenehm duften.

  3. Blüten unterheben
    Die getrockneten Rosenblätter vorsichtig untermengen. Sie geben dem Badesalz eine besonders romantische Optik.

  4. Abfüllen und verschließen
    Fülle dein fertiges Badesalz in ein schönes Glas. Wer mag, dekoriert es mit einem Etikett oder Band.

Warum dieses DIY-Badesalz begeistert

  • Einfach und schnell gemacht
    Du brauchst keine Vorkenntnisse – in weniger als 15 Minuten ist dein Geschenk fertig.

  • Natürlich und duftend
    Ohne künstliche Zusätze, mit ätherischen Ölen und echten Blüten – für ein reines Badeerlebnis.

  • Individuell und liebevoll
    Selbstgemacht heißt: persönlich, kreativ und mit Herz.

  • Für jede Gelegenheit
    Ob kleines Mitbringsel, Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen oder einfach nur für dich – dieses Badesalz passt immer.

Schenk dir selbst oder anderen einen Moment der Ruhe.
Mit diesem romantischen Rosen-Badesalz holst du dir ein kleines Stück Wellness ins Badezimmer – liebevoll, natürlich, besonders.

Weitere Beiträge
  • Selbst gemachte Reinigungsmittel
    Selbst gemachte Reinigungsmittel
    Wer heute sein Zuhause reinigt, möchte mehr als nur Sauberkeit. Es geht um Kontrolle, Gesundheit und das gute Gefühl, selbst etwas in der Hand zu habe...
    Mehr lesen
  • Waschnussschalen gegen Schädlinge: Die natürliche Alternative für gesunde Pflanzen
    Waschnussschalen gegen Schädlinge: Die natürliche Alternative für gesunde Pflanzen
    Schädlingsbefall im Garten? Die Lösung kommt aus der Natur – und du hast sie vielleicht schon zu Hause. Waschnussschalen sind längst mehr als nur ein ...
    Mehr lesen
  • Essig: Der natürliche Alleskönner für Haushalt, Körper und Garten
    Essig: Der natürliche Alleskönner für Haushalt, Körper und Garten
    Ein kleines Hausmittel – mit großer Wirkung: Essig zählt zu den unterschätzten Schätzen im Küchenschrank. Doch wer ihn einmal zu schätzen weiß, möchte...
    Mehr lesen
  • Waschnüsse – die natürliche Alternative für saubere Wäsche
    Waschnüsse – die natürliche Alternative für saubere Wäsche
    Wäsche waschen ohne Chemie, ohne Plastik, ohne Reizstoffe – und trotzdem mit einem sauberen Ergebnis? Genau das versprechen Waschnüsse. Vielen ist die...
    Mehr lesen
  • Nase spülen mit Natron: Sanfte Pflege für freie Atemwege
    Nase spülen mit Natron: Sanfte Pflege für freie Atemwege
    Die Nase ist zu, der Kopf dröhnt und das Atmen fällt schwer. Wer diesen Zustand kennt, sehnt sich nach einer schnellen, natürlichen Lösung. Genau hier...
    Mehr lesen
  • Schöne Haut mit Apfelessig
    Schöne Haut mit Apfelessig
    Unreine Haut, vergrößerte Poren, kleine Makel im Gesicht? Viele greifen sofort zu teuren Cremes und chemischen Peelings – dabei liegt die Lösung für e...
    Mehr lesen
  • Waschnüsse – Die natürliche Alternative zum Waschmittel
    Waschnüsse – Die natürliche Alternative zum Waschmittel
    Kann eine Nuss wirklich Wäsche waschen? Wer zum ersten Mal von Waschnüssen hört, ist oft überrascht. Doch hinter der unscheinbaren Schale verbirgt sic...
    Mehr lesen
  • Bittersalz für Tannenbäume – So bleiben die Nadeln grün und gesund
    Braune Nadeln am Tannenbaum? Ein einfacher Dünger kann helfen. Wenn der geliebte Weihnachtsbaum im Garten plötzlich seine Nadeln verliert, die Spitzen...
    Mehr lesen
  • Unkraut mit Natron bekämpfen – natürlich, effektiv und preiswert
    Unkraut mit Natron bekämpfen – natürlich, effektiv und preiswert
    Unkraut – es kommt immer wieder. Zwischen den Pflastersteinen, in den Beeten, auf dem Rasen. Kaum hat man es entfernt, sprießt es erneut. Wer einen Ga...
    Mehr lesen
  • Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Stell dir vor, du öffnest ein Glas Salz, und statt gewöhnlicher, weißer Körner funkeln dir rosafarbene Kristalle entgegen – ein Hauch von Luxus für de...
    Mehr lesen
  • Kala Namak – Das schwarze Salz
    Kala Namak – Das schwarze Salz
    Ein Salz, das nach gekochtem Ei schmeckt? Klingt verrückt – ist aber ein kulinarischer Geheimtipp. Kala Namak, auch „schwarzes Salz“ genannt, erobert ...
    Mehr lesen
  • Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster, Sofakissen und Matratzen sind täglich im Einsatz – und das sieht man ihnen mit der Zeit auch an. Staub, Schmutz, Flecken und unangenehme Gerü...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.