Weizensprossen selber ziehen – die vitaminreiche Superkraft für deine Küche

Klein, unscheinbar und voller Leben: Weizensprossen gehören zu den kraftvollsten Naturlebensmitteln, die du ganz einfach selbst Zuhause ziehen kannst. Und das Beste? Du brauchst dafür weder grünen Daumen noch Spezial-Equipment – nur etwas Geduld und Lust auf gesunde Ernährung. Denn während viele beim Wort „Weizen“ nur an Mehl oder Brot denken, schlummert im vollen Korn ein echter Schatz: geballte Vitalstoffe und ein einzigartiger Geschmack.

Warum Weizensprossen? – Die unterschätzte Power aus dem Korn

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Wegen, um ihre Ernährung aufzuwerten – möglichst unverarbeitet, nährstoffreich und ohne Zusatzstoffe. Weizensprossen liefern genau das. Sie enthalten:

  • Vitamine (B1, B2, C, E)

  • Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink

  • Enzyme und Antioxidantien, die den Körper bei der natürlichen Regeneration unterstützen

Traditionell gelten Sprossen als natürliches Hausmittel, um den Körper im Frühling zu entlasten oder die Abwehrkräfte zu stärken. Und das ganz ohne Pille oder Pulver – sondern durch pure Lebendigkeit aus der Natur.

So einfach geht’s – Weizensprossen selbst ziehen

Für eine Portion brauchst du lediglich:

  • 3 Esslöffel Weizenkörner

  • Ein Sprossenglas oder Keimgerät

Schritt für Schritt zur frischen Vitalkur

  1. Weizenkörner prüfen und einweichen:
    Entferne beschädigte Körner, fülle die restlichen in ein Keimglas und bedecke sie mit kaltem Wasser. 12 Stunden einweichen lassen.

  2. Spülen & Keimen:
    Wasser abgießen, mit frischem Wasser spülen und das Glas umgedreht stehen lassen. Zweimal täglich spülen, damit die Keimlinge nicht schimmeln.

  3. Warten & Genießen:
    Nach 2–3 Tagen bei 18–20°C Raumtemperatur sind deine Sprossen fertig. Wichtig: Nicht zu lange keimen lassen, sonst schmecken sie bitter.

Vielseitig, lecker, frisch – so integrierst du Weizensprossen in deinen Alltag

Weizensprossen schmecken knackig, leicht süßlich und wunderbar frisch. Ob im Müsli, als Topping für Salate, in Bowls oder klassisch auf Butterbrot mit etwas Frischkäse – sie sind ein echtes Highlight auf dem Teller.

Ein persönlicher Genuss-Tipp:
Weizensprossen mit Rucola, Tomaten, Frischkäse und rotem Steinsalz auf frischem Vollkornbrot. Schnell gemacht – und unglaublich lecker.

Praktisch: So lagerst du Weizensprossen richtig

Du hast zu viele Sprossen gezogen? Kein Problem! Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sie bis zu drei Tage frisch. Bei 2–4°C keimen sie langsamer weiter – einfach vor dem Verzehr nochmals spülen.

Fazit: Weizensprossen – kleine Keime mit großer Wirkung

Wer einmal angefangen hat, frische Weizensprossen selbst zu ziehen, wird sie nicht mehr missen wollen. Sie sind nährstoffreich, vielseitig einsetzbar und ganz einfach selbst gemacht – ein echter Gewinn für deine Ernährung und dein Wohlbefinden.

Starte jetzt deine eigene kleine Sprossenzucht – mit nur drei Zutaten und jeder Menge Geschmack!

Weitere Beiträge
  • Weizen Risotto – herzhaft, gesund und überraschend einfach
    Weizen Risotto – herzhaft, gesund und überraschend einfach
    Du möchtest öfter auf Fleisch verzichten, ohne auf Genuss zu verzichten? Dann ist dieses Weizen Risotto genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber: Zahnpflege ohne Kompromisse
    Natürlich sauber: Zahnpflege ohne Kompromisse
    Du achtest auf deine Ernährung, auf deine Hautpflege – aber was ist mit deiner Zahnpasta? Was täglich in deinem Mund landet, verdient mehr Aufmerksamk...
    Mehr lesen
  • Verwöhne dich selbst: Pflegende Badebomben einfach selbst machen
    Verwöhne dich selbst: Pflegende Badebomben einfach selbst machen
    Ein heißes Bad. Entspannung pur. Und dazu: der zarte Duft von Vanille, ein Hauch ätherischer Öle und die wohltuende Pflege des Meersalzes. Klingt wie ...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure aus Zitronen gewinnen: Der natürliche Weg zu Reinheit und Frische
    Zitronensäure aus Zitronen gewinnen: Der natürliche Weg zu Reinheit und Frische
    Zitronen – Symbol für Frische, Reinheit und natürliche Kraft. Doch kaum jemand weiß: In ihnen steckt weit mehr als nur fruchtiger Geschmack. Zitronens...
    Mehr lesen
  • So einfach entkalken Sie mit purux Swiss Turbo
    So einfach entkalken Sie mit purux Swiss Turbo
    Verkalkte Kaffeemaschinen, blockierte Düsen, matte Armaturen? Wer kennt das nicht. Doch mit dem richtigen Mittel gelingt die Entkalkung nicht nur schn...
    Mehr lesen
  • Natürlich schön: Warum Natron deine neue Lieblingspflege fürs Gesicht werden könnte
    Natürlich schön: Warum Natron deine neue Lieblingspflege fürs Gesicht werden könnte
    Du möchtest deine Gesichtspflege auf das Wesentliche reduzieren – ohne auf ein frisches, gepflegtes Hautgefühl zu verzichten? Dann solltest du Natron ...
    Mehr lesen
  • WC Tabs selber machen: Die nachhaltige Alternative
    WC Tabs selber machen: Die nachhaltige Alternative
    Toilette putzen? Kein Lieblingsthema. Aber was, wenn es schnell, effektiv und ganz ohne Müll geht? Viele kennen das Problem: Man greift aus Bequemlich...
    Mehr lesen
  • Zwetschgen Marmelade: Hausgemachter Genuss im Glas
    Zwetschgen Marmelade: Hausgemachter Genuss im Glas
    Wenn der Spätsommer Einzug hält und die Zwetschgen in voller Pracht reifen, stellt sich für viele die Frage: Wohin mit der reichen Ernte? Frisch genie...
    Mehr lesen
  • Hexengebräu Likör selber machen
    Hexengebräu Likör selber machen
    Wenn die Nächte länger werden und ein Hauch von Magie in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Schöneres, als ein geheimnisvoll schimmerndes Getränk zu v...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure gegen Flugrost – einfach & effektiv
    Zitronensäure gegen Flugrost – einfach & effektiv
    Flugrost? Nein danke! Wer kennt es nicht: Kaum ist das Besteck frisch aus der Spülmaschine, zeigen sich unschöne, rötliche Flecken – Flugrost. Besonde...
    Mehr lesen
  • Verfärbte Tassen reinigen – mit Zitronensäure schnell zu neuer Frische
    Verfärbte Tassen reinigen – mit Zitronensäure schnell zu neuer Frische
    Dunkle Ränder in der Lieblingstasse? Schluss mit dem Ärger – mit einem einfachen Hausmittel bringst du blitzschnell wieder Reinheit in deinen Alltag. ...
    Mehr lesen
  • Brausepulver selber machen – das prickelnde Highlight für Groß und Klein
    Brausepulver selber machen – das prickelnde Highlight für Groß und Klein
    Erinnerst du dich noch an das Kribbeln auf der Zunge, wenn das Brausepulver loslegt? Dieser kleine Moment voller Freude, Farbe und Geschmack hat viele...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.