Hexengebräu Likör selber machen

Wenn die Nächte länger werden und ein Hauch von Magie in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Schöneres, als ein geheimnisvoll schimmerndes Getränk zu verschenken – oder selbst zu genießen. Selbstgemachter Hexengebräu Likör ist nicht nur zur Walpurgisnacht oder Halloween ein echter Hingucker, sondern begeistert zu jeder Jahreszeit durch seinen beerig-würzigen Geschmack, die intensive Farbe und die mystische Optik.

Ein Geschenk, das verzaubert – und schmeckt

Ob als Mitbringsel zur nächsten Party, als liebevoller DIY-Geschenktipp oder einfach für den eigenen Vorrat: Dieses Hexengebräu trifft jeden Geschmack. Der Likör ist nicht nur optisch ein kleines Kunstwerk, sondern überzeugt auch mit einem süß-fruchtigen Aroma, das dank Waldfrüchte-Tee und Kandiszucker herrlich ausgewogen ist.

Schon beim ersten Schluck entfaltet sich eine warme, leicht herbe Note, die an dunkle Beeren, Lagerfeuerabende und flüsternde Wälder erinnert. Der enthaltene Korn bringt die richtige Portion Umdrehungen mit – ohne zu dominieren.

So einfach braust du dein eigenes Hexengebräu

Mit nur wenigen Zutaten und einem kleinen Zeitaufwand ist dein Likör im Handumdrehen gezaubert:

Zutaten für ca. 0,75 Liter:

  • 500 ml Wasser

  • 350 g Kandiszucker

  • 350 ml Korn

  • 50 g Waldfrüchte-Tee (alternativ 6–7 Teebeutel)

  • 5 g Zitronensäure

Zubereitung:

  1. Wasser und Kandiszucker in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.

  2. Topf vom Herd nehmen, Tee und Zitronensäure zugeben.

  3. Mindestens 12, besser 24 Stunden ziehen lassen.

  4. Teebeutel entfernen oder Tee durch ein feines Sieb abseihen.

  5. Korn einrühren – fertig ist dein Hexengebräu!

Schon ist dein geheimnisvoller Likör bereit für die Flasche. Eingekocht werden muss nichts, denn Zucker und Alkohol sorgen ganz natürlich für die Haltbarkeit.

Verpackung mit Magie – So wird dein Likör zum Erlebnis

Die Wirkung deines Hexengebräus entfaltet sich nicht nur im Glas, sondern beginnt schon beim Anblick der Flasche. Kleine Details wie Stoffreste, Satinband und Etiketten aus Kraftpapier verwandeln einfache Glasflaschen in echte Zaubertränke. Besonders beliebt: 250ml-Fläschchen – perfekt zum Verschenken.

Ein paar Tipps für den Feinschliff:

  • Verwende dunkle Flaschen für extra mystischen Effekt

  • Verschnüre den Stoff mit grobem Garn oder dünnem Lederband

  • Gestalte dein Etikett im Vintage-Look: mit alten Schriften oder einem kleinen Hexensymbol

Warum selbstgemachter Likör immer überzeugt

  • Persönlich & kreativ: Jede Flasche ein Unikat

  • Nachhaltig & durchdacht: Kein unnötiger Verpackungsmüll

  • Kostengünstig & hochwertig: Edles Ergebnis ohne hohen Preis

  • Unvergesslich: Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt

Fazit: Hexengebräu – der magische Likör für jeden Anlass

Ob zu Halloween, zur Wintersonnenwende oder einfach als liebevolles Geschenk – ein selbstgemachter Hexengebräu-Likör ist ein echtes Highlight. Die Herstellung ist unkompliziert, der Geschmack vollmundig und das Ergebnis einfach zauberhaft.

Jetzt selbst ausprobieren, Flaschen befüllen und magische Momente verschenken!

Weitere Beiträge
  • Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Stell dir vor, du öffnest ein Glas Salz, und statt gewöhnlicher, weißer Körner funkeln dir rosafarbene Kristalle entgegen – ein Hauch von Luxus für de...
    Mehr lesen
  • Kala Namak – Das schwarze Salz
    Kala Namak – Das schwarze Salz
    Ein Salz, das nach gekochtem Ei schmeckt? Klingt verrückt – ist aber ein kulinarischer Geheimtipp. Kala Namak, auch „schwarzes Salz“ genannt, erobert ...
    Mehr lesen
  • Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster, Sofakissen und Matratzen sind täglich im Einsatz – und das sieht man ihnen mit der Zeit auch an. Staub, Schmutz, Flecken und unangenehme Gerü...
    Mehr lesen
  • Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Ein Hausmittel, das fast alles kann – und kaum etwas kostet.Stell dir vor, ein einziges weißes Pulver könnte deine Küche hygienischer, deine Haut gepf...
    Mehr lesen
  • Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Schon unsere Großmütter wussten: Man braucht nicht viel, um Großes zu bewirken. Ein einfaches Hausmittel wie Natron kann wahre Wunder im Alltag vollbr...
    Mehr lesen
  • Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Fensterputzen gehört zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Wer kennt es nicht: Stundenlang geschrubbt, poliert und gewischt – und am Ende bleibe...
    Mehr lesen
  • Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt: Die Sommerferien sind da, endlich schulfrei! Die Schultasche fliegt in die Ecke – aber Halt: Bevor der Ranzen in die...
    Mehr lesen
  • Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Besonders Schränke und Kommoden aus Massivholz ziehen mit ihrer warmen Ausstrahlung alle Blicke auf sich –...
    Mehr lesen
  • Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasieren ohne Rasierschaum – geht das wirklich? Wer regelmäßig zum Rasierer greift, kennt das Problem: teure Rasierschäume, leere Dosen im unpassenden...
    Mehr lesen
  • Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Trockene, rissige oder verfärbte Hände? Die Lösung liegt näher, als du denkst. Natron – ein altbewährtes Hausmittel – tut nicht nur dem Haushalt gut, ...
    Mehr lesen
  • Peeling mit Natron
    Peeling mit Natron
    Du wünschst dir eine Haut, die weich ist wie Seide, zart wie ein Blütenblatt und frisch wie der Morgen? Dann brauchst du kein teures Kosmetikprodukt. ...
    Mehr lesen
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.