WC Tabs selber machen: Die nachhaltige Alternative

Toilette putzen? Kein Lieblingsthema. Aber was, wenn es schnell, effektiv und ganz ohne Müll geht?
Viele kennen das Problem: Man greift aus Bequemlichkeit zu den fertig verpackten WC-Tabs aus dem Supermarkt – einzeln in Plastik gehüllt, voller fragwürdiger Inhaltsstoffe.

Dabei gibt es eine einfache Lösung, die nicht nur besser für die Umwelt ist, sondern auch für die eigene Gesundheit: WC Tabs selbst herstellen – mit Hausmitteln wie Zitronensäure und Natron.

Schnell, sauber und umweltfreundlich – geht das überhaupt?

Ja, das geht! Mit nur drei Zutaten, die sich vermutlich schon in deiner Küche befinden, kannst du in fünf Minuten eigene WC Tabs herstellen. Kein Verpackungsmüll, keine unnötigen Zusatzstoffe – dafür ein sauberes Gefühl auf ganzer Linie. Gerade wer auf Nachhaltigkeit achtet und Plastik reduzieren möchte, findet hier eine praktische Lösung für den Alltag.

Die DIY-Rezeptur: Was du brauchst

Die Zutaten sind simpel, aber effektiv – und genau das macht diese Mischung so genial:

  • 250 g Natron
    Neutralisiert Gerüche und reinigt mild – ein bewährtes Hausmittel seit Generationen.

  • 50 g Zitronensäure
    Löst Kalkablagerungen und sorgt für hygienische Frische im WC.

  • 2 EL Spülmittel oder 10 Tropfen ätherisches Öl + 2 TL Wasser
    Für angenehmen Duft und bessere Bindung der Zutaten.

Plus: Eine Eiswürfelform, um die Tabs in Form zu bringen.

So einfach geht’s: Anleitung für WC Tabs zum Selbermachen

  1. Zutaten mischen
    Vermische Natron und Zitronensäure in einer großen Schüssel. Tropfe dann langsam das Spülmittel (oder Wasser und ätherisches Öl) hinzu. Rühre stetig, bis die Masse die Konsistenz von feuchtem Sand hat.

  2. Formen & festdrücken
    Fülle die Mischung in eine Eiswürfelform und drücke sie kräftig an. Das ist wichtig, damit die Tabs stabil bleiben.

  3. Trocknen lassen
    Lass die Tabs über Nacht an einem trockenen Ort aushärten. Tipp: Lege ein schweres Buch darauf, damit die Tabs ihre Form behalten und nicht aufquellen.

Wirkung wie gekauft – aber viel besser für dich und die Umwelt

Selbstgemachte WC Tabs wirken zuverlässig gegen Kalk, hinterlassen einen frischen Duft und bringen das WC sichtbar zum Glänzen. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist – keine künstlichen Farbstoffe, keine aggressiven Chemikalien.

In einem luftdicht verschlossenen Gefäß bleiben die Tabs monatelang frisch und jederzeit einsatzbereit. Einfach einen Tab ins WC geben, kurz einwirken lassen, mit der Bürste nacharbeiten – fertig. Sauber, schnell, natürlich.

Warum du heute noch umsteigen solltest

Fertige WC Tabs aus dem Handel sind praktisch, ja – aber sie verursachen unnötigen Plastikmüll, kosten auf Dauer viel Geld und enthalten oft Stoffe, die weder gut für die Umwelt noch für uns sind. Die DIY-Alternative ist:

  • Preiswert – nur ein paar Cent pro Tab

  • Nachhaltig – ganz ohne Verpackungsmüll

  • Einfach – schnell gemacht, auch für Anfänger

  • Effektiv – saubere Ergebnisse ohne Kompromisse

Fazit: Weniger Chemie, mehr Klarheit – dein Bad, deine Entscheidung.
Wer einmal den Unterschied erlebt hat, möchte kaum zurück zu den herkömmlichen Produkten. Probier’s aus – du wirst nicht nur sauberer putzen, sondern auch bewusster leben.

Weitere Beiträge
  • Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Rosa Kristallsalz aus der Punjab Region – Natur pur für Genießer
    Stell dir vor, du öffnest ein Glas Salz, und statt gewöhnlicher, weißer Körner funkeln dir rosafarbene Kristalle entgegen – ein Hauch von Luxus für de...
    Mehr lesen
  • Kala Namak – Das schwarze Salz
    Kala Namak – Das schwarze Salz
    Ein Salz, das nach gekochtem Ei schmeckt? Klingt verrückt – ist aber ein kulinarischer Geheimtipp. Kala Namak, auch „schwarzes Salz“ genannt, erobert ...
    Mehr lesen
  • Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster reinigen mit Natron – Frische für Sofa, Kissen und co.
    Polster, Sofakissen und Matratzen sind täglich im Einsatz – und das sieht man ihnen mit der Zeit auch an. Staub, Schmutz, Flecken und unangenehme Gerü...
    Mehr lesen
  • Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Natron – das unterschätzte Wundermittel für Haushalt, Körper und Wohlbefinden
    Ein Hausmittel, das fast alles kann – und kaum etwas kostet.Stell dir vor, ein einziges weißes Pulver könnte deine Küche hygienischer, deine Haut gepf...
    Mehr lesen
  • Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Natron – das vergessene Wundermittel aus Großmutters Küche
    Schon unsere Großmütter wussten: Man braucht nicht viel, um Großes zu bewirken. Ein einfaches Hausmittel wie Natron kann wahre Wunder im Alltag vollbr...
    Mehr lesen
  • Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Streifenfreies Putzen im Haushalt
    Fensterputzen gehört zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Wer kennt es nicht: Stundenlang geschrubbt, poliert und gewischt – und am Ende bleibe...
    Mehr lesen
  • Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Schulranzen reinigen – natürlich und effektiv
    Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt: Die Sommerferien sind da, endlich schulfrei! Die Schultasche fliegt in die Ecke – aber Halt: Bevor der Ranzen in die...
    Mehr lesen
  • Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel reinigen mit Natron: So erstrahlen Schränke und co.
    Alte Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Besonders Schränke und Kommoden aus Massivholz ziehen mit ihrer warmen Ausstrahlung alle Blicke auf sich –...
    Mehr lesen
  • Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasur und Haarentfernung mit Natron
    Rasieren ohne Rasierschaum – geht das wirklich? Wer regelmäßig zum Rasierer greift, kennt das Problem: teure Rasierschäume, leere Dosen im unpassenden...
    Mehr lesen
  • Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Natron für die Hände: Sanfte Pflege mit großer Wirkung
    Trockene, rissige oder verfärbte Hände? Die Lösung liegt näher, als du denkst. Natron – ein altbewährtes Hausmittel – tut nicht nur dem Haushalt gut, ...
    Mehr lesen
  • Peeling mit Natron
    Peeling mit Natron
    Du wünschst dir eine Haut, die weich ist wie Seide, zart wie ein Blütenblatt und frisch wie der Morgen? Dann brauchst du kein teures Kosmetikprodukt. ...
    Mehr lesen
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.